UNSER PROGRAMM
Buckminster Fuller
Erde, Wasser, Feuer und Luft
Erde: Alle Handwerkstätigkeiten, erdend, verbindend mit den Kräften der Natur und den eigenen Kräften (Permakultur, Levada-Spaziergänge, Survival Training in der Natur, Holzbearbeitung etc.)
Wasser: Im Einklang mit mir selbst und meiner Umgebung, Im Flow sein (Schwimmen, Erste Hilfe Training, Meeresschutz, Surfen, Kanufahren, Speerfischen, Segeln)
Feuer: Gemeinschaftserfahrungen (Kochkurse mit unserer Ernte von Jardim de Cura, Schmieden, Camping)
Luft: Selbstausdruck, eigene Emotionen verstehen und lenken lernen (Kreative Projekte, Yoga & Meditation, Atemarbeit, Psychotherapie, Social Media und E-Commerce)
- Unser Angebot im Detail:
- Erlebnispädagogik in einer offenen Gemeinschaft
- Wir bieten Grenzerfahrungen - damit die Jugendlichen über sich hinaus wachsen können
- Ressourcenarbeit und -orientierung
- Stärkung intrinsischer Motivation nach extrinsischer Motivation in Deutschland
- Reizarme Umgebung
- Heilende Natur
- In einer offenen Gemeinschaft wird die gemeinschaftsfähige Persönlichkeit gefördert
- Wir fördern die Kreativität
- Naturnah leben und arbeiten
- Hauswirtschaftliche Versorgung, Gartenarbeit, Bewirtschaftung zum Zwecke der Selbstversorgung
- Wissensvermittlung (Permakultur, Schreiner, Tischler, Schlosser, Garten und Landschaftsbau, digitale Mädchen)
- Interessenvermittlung (Handwerk, Kunst, Sport in und mit der Natur )
- Ziel: Naturverbunden und autonom, abseits des gesellschaftlichen Tempos/ Druckes zu leben
- Resultate unmittelbar sehen - Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit erfahren
- Learning by doing / Wissensvermittlung durch Selbsterfahrung und Stärkung
(2) wir arbeiten direkt mit privaten Familien /Pädagogen- oder Pflegefamilien zusammen. In beiden Fällen garantieren wir höchste Professionalität und Qualität, sowie umfassende Transparenz.
Werte und Ziele unseres Programmes:
Zu den Werten und Zielen der therapeutischen Tageprogramm gehören:
- Entwicklung des persönlichen, sozialen und ökologischen Bewusstseins.
- Motivation des Einzelnen und der Gemeinschaft, die Werte und Prinzipien der Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen zu übernehmen.
- Befähigung der Teilnehmer, positive Kommunikationsfähigkeiten zu nutzen und die Verbindung zwischen Menschen und unserer natürlichen Lebensumgebung zu verstehen.
- Steigerung des Selbstwertes, Entwicklung konstruktiver Lebenskompetenzen und Stärkung / Findung von einer Leidenschaft
- Die Zusammenhänge des Lebens umfassen die Verbindung einzelner Menschen. Das harmonische Zusammenleben und Arbeiten als Teil einer nachhaltigen Gemeinschaft ist ein erlerntes Verhalten. Wir bei Jardim de Cura verstehen, dass es unmöglich ist, alleine nachhaltig zu leben. Deshalb legen wir einen Schwerpunkt auf das Zusammenleben und das Zusammenleben.
Durch tägliche Morgenkreise, tägliche gemeinsame Aktivitäten und dem "Farm to Table" Prinzip bei denen unsere Jugendlichen das Zuhören und Sprechen aus dem Herzen, das Miteinander und das Einbringen individueller Fähigkeiten üben, ermöglichen wir eine lang anhaltende (nachhaltige) Gemeinschaftserfahrung. Der Community-Aufbau-Aspekt der Jardim da Cura-Erfahrung ist oft der schwierigste Teil unseres Programmes, aber auch der lohnendste.
Jardim de Cura ist ein ganzheitliches Entwicklungszentrum, das sich auf die Selbstverbesserung und die Interaktionen zwischen Menschen und unserer natürlichen Umwelt konzentriert. Während ihres Aufenthalts im Jardim de Cura und ihrer Teilnahme am Tagesprogramm erleben Gruppen eine selbsttragende, transdisziplinäre Lebensweise. Dazu gehören erfreuliche kreative Projekte / Handarbeit, exponentielles persönliches und soziales Wachstum sowie der Erwerb der Handwerkzeuge, die erforderlich sind, um auf selbsttragende und gesunde Weise sich selber und die Gemeinschaft weiterzuentwickeln und zu fördern.
________________________________________________________
Einschreibung in das Programm:
Das Jardim da Cura Programm hat eine maximale Kapazität von 25 Jugendlichen.
Anträge werden geprüft und kollektive Entscheidungen werden nach eingehender Prüfung der Anträge getroffen.